Schnelle Anwendungsentwicklung mit wenig Code
Digital Business Platform - Erstellen Sie akkurate einfache bis komplexe Anwendungen SCHNELL: Tage und Wochen, nicht Monate Kontaktieren Sie uns für eine Demo!Automatisieren von Anwendungen mit geringer Codegeschwindigkeit
Es ist an der Zeit, die Art und Weise, wie Sie Anwendungen erstellen, zu ändern, indem Sie die Digital Business Platform (DBP) von Interfacing in Ihren Stack einführen. Hochverfügbare, hochproduktive, vernetzte und datengestützte Tools stehen Entwicklern und Anwendern zur Verfügung, um eine breite Palette von Anwendungen zu erstellen und einzusetzen. Schnelle Bereitstellung von Anwendungen, von verbraucherorientierten Anwendungen bis hin zu komplexen Backend-Systemen für Unternehmen, innerhalb von Stunden, nicht Tagen!
Mithilfe innovativer Datenflussmanagementtechnologie werden Aufgaben und Arbeitsabläufe auf einer grafisch ansprechenden Oberfläche einfach zugewiesen. Erstellung, Überwachung, Verbesserung und gemeinsame Nutzung von Prozessen von einem einzigen Repository aus. Wenden Sie Regeln in jeder Phase des Arbeitsablaufs schnell an, um die Automatisierung zu erhöhen oder manuelle Eingriffe in den Prozess zu minimieren.
Detaillierte Nachverfolgungs- und Statusberichte versorgen Ihre Teams in jeder Phase eines Prozesses mit genauen Daten, um Leistungsverbesserungen und die Koordinierung aller Aufgaben – ob manuell oder systemgestützt – weiter voranzutreiben.
In Kombination mit dem branchenführenden digitalen Integrated Management System (IMS) von Interfacing wird das Flaggschiff-Produkt EPC die Zusammenarbeit innerhalb der IT-Entwicklung und des Betriebs deutlich verbessern. Ihr Team kann grenzenlose Workflows schneller, präziser und effizienter erstellen, rationalisieren, testen, automatisieren und bereitstellen.
Schnittstelle zwischen den Funktionen der digitalen Geschäftsplattform
Entwerfen & Verwalten von Formularen
Low-Code-Entwicklungsplattform:
- Modernes Drag & Drop-Design (WYSIWYG), das auch technisch nicht versierte Benutzer und Nicht-Programmierer in die Lage versetzt, einfache Formulare zu erstellen
- Verschiedene einfache Steuerelemente (Kontrollkästchen, Optionsschaltflächen, Datumsauswahl usw.) und erweiterte Steuerelemente (Gitteransichten, durchsuchbare Dropdown-Listen usw.) für eine flexible Formulargestaltung
- Automatisches Generieren von Formularfeldern basierend auf definierten Entitäten und Attributen
- Automatisches Ausfüllen von Formularfeldern basierend auf internen oder externen Daten oder basierend auf Daten aus vorherigen Schritten
- Vordefinierte Themen & vorgefertigte Formulare für weniger erfahrene Anwender
- Formularvalidierung basierend auf einfachen Bedarfs- oder komplexen Regeln
- Formularvorschau während der Entwurfsphase & Formularausgabe in der Webumgebung
- Arbeiten mit Master-Detail-Formularen
Responsive Post-Form-Wartung:
- Standardisierte Prozessmodellierung, die sicherstellt, dass jeder Mitarbeiter die gleichen Workflow-Diagramme verwendet
- Angepasste Word- oder PDF-Berichte basierend auf den entworfenen Formularen
Design & Management von Prozessen
Grafisches Prozessdesign:
- Mehrere Prozessmodelle (fortgeschritten/sequenziell) & Anwendungen in einer Einheit
- Definieren von Entscheidungspunkten (Routingpunkten) und parallelen Aktivitäten innerhalb eines Prozesses
- Definieren eines unterschiedlichen Komponentenverhaltens in jedem Schritt innerhalb eines Prozesses
- XPDL Import/Export von Prozessdiagrammen von/in einen anderen Prozessdesigner basierend auf dem BPMN-Standard
- Fehlerfreie Prozesse nach Dervalidierung des Entwurfs
Integriertes Prozessmanagement:
- Zuweisen komplexer Entscheidungspunkte, Aktionsregeln, Schutzregeln und Trigger zu Prozessen
- Verwalten von Änderungen an aktuellen Prozessen und ausgeführten Instances
- Routing des Workflows basierend auf Daten oder Benutzeraktionen
- Verwalten von Prozessausnahmen
- Definieren verschiedener Benachrichtigungen wie SMS, Web & E-Mail in verschiedenen Schritten eines Prozesses
Entwerfen & Verwalten von Entitäten
Flexibles Entity-Design:
- Prozessbasierte & eigenständige Entitäten
- Eine Vielzahl von Typen (Text, Ziffer, Datum, Uhrzeit usw.), um Entitätsattribute zu definieren
- Entitätsbeziehungen (miteinander verknüpfte & selbstbezogene Entitäten)
- Beziehungen zu Systementitäten
- Hierarchische Ansicht & ERD-Ansicht
Automatisiertes Entitätsmanagement:
- Verwalten von Funktionen, gespeicherten Prozeduren & Ansichten
- Anzeigen von Entitätstabellen, Klassen & Ausführungsdetails
- Ändern & Verwalten integrierter Tabellen und Datenbankstrukturen
- Automatische Bereitstellung der Datenstruktur für das EPC-Berichtstool
Entwerfen & Verwalten von Aufgaben
Die Digital Business Platform von Interfacing ermöglicht eine einfache Aufgabenverwaltung, indem Aufgaben innerhalb einer einzelnen Aufgabenliste pro Benutzer gruppiert werden. Aufgaben können vom System automatisch zugewiesen oder von einem Benutzer manuell durch Aufgabenweiterleitung neu zugewiesen werden. Mit unserer leistungsstarken Workflow-Engine können Sie auch mehrere Aufgaben gleichzeitig überwachen und ändern, um bessere Ausführungsergebnisse zu erzielen.
Dynamisches Aufgabendesign:
- Definieren von Aufgabentiteln mithilfe von Prozessinformationen
- Definieren verschiedener Aufgaben für jeden Schritt eines Prozesses
- Definieren von Aufgabenprioritätsebenen
- Zuweisen von Aufgaben nach Benutzern, Gruppen/Rollen, Positionen, Zufalls,, Daten, Arbeitszeittabellen…
- Ändern von Aufgabenausperformern und Aufgabeneigenschaften unter Verwendung unterschiedlicher Bedingungen
- Dynamische Aufgaben erstellen
In-Time-Aufgabenverwaltung:
- Aufgabenbenachrichtigung per SMS, E-Mail oder In-App an Endbenutzer
- Arbeitszeittabellenerfassung: Arbeits-/Aufgabenerfassung nach Zeitplan
- Sammeln Sie analytische Metadaten: Führen Sie Zeit und Wartezeiten, Kosten/Einheit der Ausführungzeit & Kosten/Einheit der Wartezeit in Aufgabenlisten, etc.
- ARPG-Berichte zu jeder Aufgabe: Automatisches Senden von Berichtsparametern & automatische Verbindung mit Berichten auf einem Remote-Server
- Verfolgen Der effektiven Zeit, die jeder Benutzer für eine Aufgabe aufgibt, nach dem Arbeitszeittabellensubsystem
Entwerfen & Verwalten von BPMS-basierten Anwendungen
Die Digital Business Platform hilft Ihnen nicht nur, Anwendungen effizient zu gestalten, sondern leitet Sie auch bei der Verwaltung und Wiederverwendung vorhandener Anwendungen, um Ihre Geschäftsprozesse zu revolutionieren. Unsere prozessbasierten Systeme können alle Ihre Anwendungen sicher und zentral speichern, so dass Ihr Unternehmen in der Lage ist, Produkte und Dienstleistungen von höherer Qualität zu liefern.
Admin Console Design-Umgebung:
In Sync Management für verschiedene Umgebungen:

Integration mit externen Ressourcen & Anwendungen
Herstellen einer Verbindung mit externen Ressourcen & Apps:
- Direkt über Datenbanken wie JDBC, ODBC (MS SQL, MS Access, Oracle DB, Excel, etc.)
- .NET-Assembly
- COM-Komponenten (Interop)
- Webdienste
Verbinden Sie externe Apps mit einem Prozess:
- Über Web Service/ WCF
- Über SQL-Tabellen

Definieren & Verwalten von Regeln/Wächtern/Aktionen
Definieren von Regeln/Wächtern/Aktionen:
- Verwenden der Syntax von C
- Verwenden des grafischen Regel-Designers zum Minimieren der Codierung
- Entwurfsregeln mit Visual Studio
Regeln/Wächter/Aktionen verwalten:
- Erhöhen von Regeln in jedem Schritt eines Prozesses
- Regeln innerhalb von Aktionen, Wachen und anderen Regeln erhöhen
- Aufrufregeln über Prozesse, Formulare oder Ereignisse
- Regeln in Echtzeit ändern
- Verbinden von Regeln, Wächtern und Aktionen mit externen Ressourcen
BAM (Business Activity Monitoring)
Leistungsverfolgung:
- Anzahl der laufenden Aufgaben innerhalb des Prozesses
- Anzahl erledigter Aufgaben
- Automatische sende Prozesstabellen
- Unterschiedliche Nachverfolgungsmetriken wie durchschnittliche Prozesszeit, Arbeitszeittabellendaten zu jeder Taskinstanz usw.
Entscheidungsunterstützungssystem (DSS):
- Aufgabenbasierte und formularbasierte integrierte Dashboards und Berichte
- Entwurf und Definition von Berichten unter Verwendung von ARPG, Benutzeraufgaben, Anzahl der Prozesse, Prozessverhalten usw.
- Pass-Parameter zu/von Berichten basierend auf Live-Daten
- Daten können in/von den ausgeführten Instances, anderen RAD-Apps oder einer Drittanbieter-Datenquelle geladen werden.
- Identifizieren von Prozessengpässen durch Analyse von Prozessberichten
User Homepage
Die User-Homepage zeigt allumfassende Lösungen der Digital Business Platform in einer stark visualisierten Umgebung. Auf der Grundlage von Berechtigungen, Zugriffsrechten und Regeln haben verschiedene Benutzer unterschiedliche Zugriffsrechte und Berechtigungen pro Anwendung. Endbenutzer können mit DBP, Aufgabenlisten und Benutzerprofileinstellungen interagieren und die Benutzeroberfläche nach ihren eigenen Vorlieben und Anforderungen anpassen. Letztendlich ist unser Tool bestrebt, Interaktionssysteme zu schaffen, die eine Organisation mit ihrem Ökosystem verbinden und so die Bereitstellung von Anwendungen auf Enterprise-Stufe ermöglichen.
Aufgabenverfolgung:
- Aufgaben und abgeschlossene Aufgaben
- Aufgabenlisten auf der Grundlage der Rolle(n) eines Benutzers
- Benutzeraufgaben basierend auf Aufgabentyp und Benutzertyp anzeigen
- Suchen innerhalb der Aufgabenliste und Anzeigen des Aktivitätsverlaufs
- Zugriff auf Aufgaben-/Formular-basierte Dashboards und Berichte
- Initiieren von Prozessen über die Homepage
Anpassung:
- Ändern von Profilkennwörtern
- Ändern des UI-Designs
- Definieren von Ordnern
- Ausführen von Aufgabenaktionen einzeln oder als Batch
Geschäftsdashboard
Dashboards sind wichtige operative Informations- und Management-Tools, mit denen KPIs, Metriken und andere wichtige Datenpunkte, die sich auf den Geschäftsbetrieb auswirken, verfolgt werden können.
Dashboards vereinfachen komplexe Datensätze in grafische Darstellungen, um Benutzern einen schnellen Einblick in die aktuelle Leistung zu geben. Mit der Digital Business Platform können Sie Dashboards schnell entwerfen und gleichzeitig Code minimieren, die Interaktion zwischen verschiedenen Geschäftsbereichen stärken und geschäftsorientiertere Einblicke in die Entscheidungsfindung bieten.
Performance Dashboard-Design
- Drag & Drop-Dashboard-Designer, mit dem auch technisch nicht versierte Benutzer Dashboards erstellen können
- Responsive BEnutzeroberfläche für Dashboards
- Stellen Sie eine Verbindung zu externen Datenressourcen her- OLEDB, ODBC/JDBC, MS SQL Server, Excel, Oracle Database usw. und erweitern Sie Ihr Dashboard in kürzester Zeit.
Performance Dashboard-Berichte
- Vernetzte & parametrische KPIs
- Unterstützung zwischengespeicherter & Echtzeitdaten
- Gemischte Daten aus mehreren Datenquellen (einschließlich Systeme von Drittanbietern)
- Dashboard-Drilldown
- Zeitplan für das erneute Laden zwischengespeicherter Daten
- Über 30 Arten von Diagrammen – Cron, Gauge, Balkendiagramm, Blasendiagramm, Punktdiagramm, Ring, Pyramidendiagramm und so weiter.
Elektronische Dienstleistungen
Tracking-Codes:
- Tracking-Code-Unterstützung
- Bereitstellen eines automatischen Tracking-Codes für eine Aufgabe in der Prozessinitiierungsphase
- Generieren von Tracking-Codes basierend auf benutzerdefinierten Formaten
- Überwachen Sie den Aufgabenverlauf einfach mit Ihrem Tracking-Code
Rechtzeitige Benachrichtigungen:
- Automatisieren Sie die Nachverfolgung eines Prozesses, indem Sie Benachrichtigungen auf verschiedenen Plattformen aktivieren, egal ob es sich um webbasierte, In-App-Benachrichtigungen, SMS-Benachrichtigungen oder E-Mail-Benachrichtigungen handelt
- Offlineprozessinitiatorformular definieren